Warenkorb

KSB Industriearmaturen: Immer eine Klasse für sich

  • Hocheffizient, sicher und langlebig
  • Erfüllen stets die neuesten Sicherheitsvorschriften
  • Vollständiges Sortiment perfekt aufeinander abgestimmter Produkte
  • Für jedes Projekt die passende Armatur
  • Hocheffizient, sicher und langlebig
  • Erfüllen stets die neuesten Sicherheitsvorschriften
  • Vollständiges Sortiment perfekt aufeinander abgestimmter Produkte
  • Für jedes Projekt die passende Armatur

Wir sprechen Armaturisch. Fließend.

Anbieter gibt es viele. Armaturenspezialisten sind rar. Bei KSB trifft Vielfalt auf Klasse; ein breites Produktportfolio auf einzigartige Innovationen; Begeisterung auf Know-how. Mit KSB haben Sie einen Partner an der Seite, der flexibel auf Ihre Anforderungen reagiert und mit Ihnen die passende Lösung für Ihre spezifische Anwendung findet. Eine Million verkaufte Industriearmaturen pro Jahr sprechen für sich.

Profi-Armaturen von KSB für Müllverbrennungsanlagen

Die Effizienz von Müllkraftwerken wird neben dem Einsatz der optimalen Pumpe auch in hohem Maße durch die eingesetzten Armaturen beeinflusst.

KSB-Armaturen punkten durch strömungsgünstige Geometrien und niedrige Zeta-Werte. Durch eine geschickte Auswahl lassen sich erhebliche Energieeinsparungen erzielen.

Liegt auch Ihnen die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage am Herzen?

Armaturen – made by KSB

In 150 Jahren haben KSB-Ingenieure immer wieder neue Innovationen auf dem Gebiet der Armaturen hervorgebracht – wie zum Beispiel das erste Ultraschall-Messventil BOA-Control/ BOA‑Control IMS oder die cleveren Regelventile der Baureihe BOA-CVE, deren Sitz beidseitig verwendbar ist.

Doch woher rührt die Kompetenz in Sachen Armaturen? Sicherlich nicht nur daher, dass wir als Anbieter von Pumpen und Armaturen den Blick auf die gesamte Anlage richten. Vielmehr ist sie auch das Ergebnis aus vielen Jahren Forschung und Entwicklung. 

Unser Ziel ist es, Armaturen in höchster Qualität für Sie zu fertigen.

Für jede Anwendung genau die richtige Industriearmatur  

Ganz gleich wie Ihr Projekt aussieht: Unser Sortiment an Industriearmaturen deckt nahezu alle Anwendungen ab – z. B. in der Gebäude-, Industrie-, Wasser- oder Energietechnik. Ob für einfache Standardanwendungen oder für komplexe Problemstellungen: Als einziger Komplettanbieter für Pumpen und Armaturen in diesen Bereichen bieten wir hocheffiziente Lösungen in höchster Qualität zu einem optimalen Kosten-Nutzenverhältnis.

  • Die ständige Erweiterung unseres Sortiments an Automationslösungen für Armaturen trägt den aktuellen Anforderungen in Sachen Kommunikation, Energieeffizienz und Lebenszykluskosten Rechnung. So bietet KSB ein umfassendes Angebot intelligenter Stellungsregler und Steuereinheiten, die Prozessdaten verarbeiten, Armaturen steuern oder deren Regelgenauigkeit erhöhen. 
  • Wesentliche Schlüsselelemente von Armaturen werden vollständig „inhouse“ entwickelt, hergestellt und ständig optimiert, z. B. die Elastomere für Membranen oder Ringbälge. 
  • Eingesetzte Werkstoffe werden sowohl in unserem eigenen Werkstofflabor entwickelt und geprüft als auch in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik.
  • Ein eigenes Kompetenz-Zentrum für Schweißtechnologie sorgt für die optimierte Verarbeitung von Gehäusen und mechanischen Teilen.
  • Armaturen mit strömungsgünstiger Innengeometrie, wie z. B. unsere Schrägsitzventile, sorgen mit niedrigen Zeta-Werten für reduzierte Druckverluste in Ihrer Anlage.

Unsere beliebtesten Armaturen

KSB bietet für jeden Anwendungsbereich die passende Armatur. Neben Ventilen, Schiebern, Klappen, Kugelhähnen, Membranventilen und Regelarmaturen ergänzen Antriebe, Stellungsregler und Schmutzfänger das Produktprogramm der Industriearmaturen.

Zudem bietet KSB alle Komponenten für den hydraulischen Abgleich von Heizung-Lüftung-Klima-Systemen an: ausgehend von statischen Strangregulierventilen über Differenzdruckregler bis hin zu druckunabhängigen Regelventilen.

ISORIA 10/16

ISORIA 10/16

Zentrische Absperrklappe mit Vierkant-Wellenende nach ISO 5211, Elastomer-Ringbalg, mit Handhebel oder manuellem Untersetzungsgetriebe, pneumatischem, elektrischem oder hydraulischem Stellantrieb, Ringgehäuse (T1), Gehäuse mit Zentrieraugen (T2), Gehäuse mit Gewindeflanschaugen (T4), Gehäuse in U-Profil-Form ohne Dichtleiste (T5). Die Gehäusetypen T2 und T4 erlauben einseitiges Abflanschen und den Einbau als Endarmatur mit Gegenflansch. Anschlüsse nach EN, ASME, JIS.

BOA-H

BOA-H

Absperrventil nach DIN/EN mit Flanschen, mit Faltenbalg, geradem Oberteil, mit Absperrkegel oder Drosselkegel, serienmäßiger Stellungsanzeige mit Farbleitsystem zur Unterscheidung der Ausführung, austauschbarem Kegel, geschütztem Faltenbalg bei komplett geöffneter Armatur, Dichtflächen aus verschleißfestem und korrosionsbeständigem Chromstahl oder Chromnickelstahl.

NORI 40 ZYLB/ZYSB

NORI 40 ZYLB/ZYSB

Absperrventil nach DIN/EN mit Flanschen (ZYLB) oder Schweißenden (ZYSB), mit Faltenbalg, schrägem Oberteil, mit austauschbarem Drosselkegel (bis DN 100) oder Absperrkegel (ab DN 125), einteiliger nichtdrehender Spindel, mit Stellungsanzeige, Hubbegrenzung, Feststellvorrichtung, Dichtflächen aus verschleißfestem und korrosionsbeständigem Chromstahl oder Chromnickelstahl.

BOA-CVE H

BOA-CVE H

Wartungsfreundliches Regelventil nach DIN/EN mit Flanschen, wahlweise mit linearer oder gleichprozentiger Regelcharakteristik bei Kvs-Werten von 0,1 bis 630 m³/h und Schließdrücken bis zu 40 bar, einfacher Austausch aller Innenteile ohne Spezialwerkzeug inklusive des beidseitig verwendbaren Sitzes, serienmäßige Schallreduzierung durch zweistufige Entspannung mittels Kombination von Parabolkegel und Lochkäfig, mit elektrischem Stellantrieb.

SISTO-20

SISTO-20

Membranventil nach DIN/EN mit Flanschen, Gewindemuffenanschluss oder Schweißmuffenanschluss, mit Steg in Durchgangsform, Abdichtung im Durchgang und nach außen durch eine abgestützte und gekammerte Membrane, Gehäuse mit Beschichtung oder Auskleidung, Stellungsanzeige mit integriertem Spindelschutz, alle Funktionsteile außerhalb des Betriebsmediums, wartungsfrei.

BOA-Control/ BOA‑Control IMS

BOA-Control/ BOA‑Control IMS

Strangregulier-, Mess- und Absperrventil in Flanschausführung nach DIN/EN, gleichbleibende Messgenauigkeit unabhängig von Differenzdrücken. Gehäuse in Standardbaulänge EN 558/1, Drosselkegel, skalierter Stellungsanzeige, Hubbegrenzung und Isolierkappe mit Taupunktsperre, wartungsfrei, voll isolierbar. Auch als DVGW-zertifizierte Trinkwasserausführung mit elektrostatischer Kunststoffbeschichtung (EKB) verfügbar. Mit integrierter Ultraschallsensorik, ohne Mediumberührung. Stationäres Monitoring mittels BOATRONIC 100 MOD (24V AC/DC, Modbus) von Strömungsrichtung, Volumenstrom und Temperatur sowie optionale Erfassung von Vor- und Rücklauftemperatur sowie Leistung und Wärmemenge. Mobile Messung von Strömungsrichtung, Volumenstrom und Temperatur mittels Messcomputer BOATRONIC MS (Batterie) / BOATRONIC 100 (Akku).

Armatur oder Profi? – Entdecken Sie weitere Folgen unserer beliebten Reihe.

Profi-Armaturenservice von KSB für Chemiearmaturen

Sicherheit ist bei der Instandsetzung von Armaturen, die bei der Förderung chemischer Stoffe eingesetzt werden, das A und O. 

Daher wird bei KSB SupremeServ jede Chemiearmatur an einem speziellen Arbeitsplatz gereinigt und demontiert, bevor Sie in den regulären Reparaturablauf geht. 

Sicherheit ist auch bei Ihnen Thema – gerade mit Blick auf die Pflichten für Sie als Betreiber?

Armaturen Service

Armaturenreparatur

Maßgeschneidert, individuell, umfassend: KSB bietet Ihnen einen fachgerechten Service für Armaturen aller Fabrikate – unabhängig von Bauart, Größe und Hersteller.

  • Instandsetzung
  • Modifizierung
fallback_no_image

Digitale Produktdaten für Ihre Planungssoftware

Mit unseren hochwertigen Produktdaten für Pumpen und Armaturen gestalten Sie Ihre Planung effizient und präzise. Unsere Datensätze umfassen nicht nur Geometriedaten, sondern auch planungs-, ausführungs- und nutzungsrelevante Metainformationen – optimiert für BIM-Standards wie VDI 3805 und Revit sowie allen gängigen Dateiformaten über PARTcommunity, die Multi-CAD-Produktdatenbank.

So stehen Ihnen jederzeit aktuelle Daten für Ihre Berechnungen und Simulationen zur Verfügung.

Treten Sie mit uns in Verbindung.

;