Für unser Klima drücken wir weiter aufs Tempo
Bei KSB ist technischer Fortschritt seit 150 Jahren gute Tradition – und die Entwicklung innovativer Lösungen tägliches Geschäft. Daher ist KSB auch im Bereich Nicht-fossile Kraftstoffe und synthetische Kraftstoffe seit Jahren aktiv, kennt die Prozesse und bietet eine ganze Reihe entsprechender Produkte auf technisch höchstem Niveau.
Insbesondere in den Bereichen, in denen eine Elektrifizierung nur langfristig umsetzbar ist – z. B. in der Schifffahrt oder im Luftverkehr – werden Nicht-fossile Kraftstoffe und synthetische Kraftstoffe immer wichtiger.
- Bei Nicht-fossilen Kraftstoffen handelt es sich um meist flüssige Kraftstoffe, die aus Biomasse hergestellt und für den Betrieb von Verbrennungsmotoren genutzt werden. Als Ausgangsstoffe können nachwachsende Rohstoffe wie z. B. Raps, Zuckerrüben, Holz, Stroh aber auch Überreste aus der Lebensmittelindustrie genutzt werden. Die wichtigsten Arten sind: Biodiesel, Bioethanol, Biomethan und Pflanzenöl (Rapsöl).
- Synthetische Kraftstoffe oder Synfuels werden durch die Kombination von abgeschiedenem CO2 und klimaneutralem Wasserstoff hergestellt. Die Entwicklung dieser Kraftstoffe schreitet voran und ihre Bedeutung wächst – insbesondere dort, wo Elektrifizierung nicht ohne weiteres möglich ist.