Ganz und gar nicht oberflächlich: die Herausforderungen in der Oberflächentechnik
In der Oberflächentechnik kommen oft aggressive und korrosive Medien zum Einsatz – zum Beispiel in nass-chemischen Anlagen zur Leiterplattenfertigung oder im Bereich Galvanik, in dem mit sauren oder alkalischen Verfahren gearbeitet wird. Raue Betriebsbedingungen und extreme Umgebungseinflüsse verlangen den eingesetzten Komponenten einiges ab. Pumpen und Armaturen müssen diesen Belastungen in den unterschiedlichsten Prozessen standhalten – und jederzeit einen störungsfreien, sicheren Betrieb garantieren. Gleichzeitig dürfen die Betriebskosten nicht aus dem Ruder laufen.
Höchste Produktqualität für maximale Prozesssicherheit
Ob Spezialist oder Allrounder: Alle KSB Produkte für die Oberflächentechnik machen Ihre Prozesse störungsfrei, sicher und wartungsarm.
Doch neben vielen anwendungsspezifischen Vorteilen überzeugen KSB Systemlösungen, Armaturen und Pumpen für die Oberflächenbehandlung auch wirtschaftlich. Durch die Nutzung von KSB Automatisierungsprodukten wie PumpDrive oder MyFlow kann die Vielzahl der Pumpenbaugrößen auf ein Minimum reduziert werden. Das Resultat: deutliche Einsparungen bei Reserveteilen und beim Energieverbrauch. Zusätzlich können Sie mit FluidFuture die Energieeffizienz Ihrer Anlage weiter optimieren – und damit die Betriebskosten erheblich reduzieren.
Auch arbeitet KSB eng mit Industriekunden und Anlagenbauern im Bereich der Oberflächentechnik zusammen. So profitieren Sie von einer umfassenden Beratungskompetenz.
Produkte von KSB sind jeder Behandlung gewachsen
Dank besonders widerstandsfähiger Materialien und innovativer Technik halten KSB Pumpen und Armaturen den bei der Oberflächentechnik eingesetzten aggressiven und korrosiven Medien stand – in Reinigungsanlagen und Waschanlagen, Lackieranlagen und Entfettungsbädern ebenso wie bei der Vorbehandlung, der Ultrafiltratversorgung und den Entsorgungsprozessen. Dabei werden sie sowohl in Tauch- als auch in Spritzanwendungen eingesetzt.
Ob beim Entfetten, Spülen, Aktivieren, Passivieren und Phosphatieren oder im Bereich der Elektrotauchlackierung: Mit leistungsstarken Pumpen und Werkstoffen sowie einer optimalen Regelung und Überwachung der Pumpenanlage sorgt KSB dafür, dass das Fördermedium zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Menge und mit dem richtigen Druck zur Verfügung steht.
So erfüllt KSB mit höchster Sorgfalt und eigens für die Oberflächenbehandlung entwickelten Werkstoffen die enormen Anforderungen, die aggressive und korrosive Medien an die Oberflächentechnik stellen.