Du bist vielseitig interessiert und kannst dir sowohl eine Karriere in der IT als auch in der Betriebswirtschaftslehre vorstellen? Außerdem interessieren dich die Schnittstellen beider Welten?
Dann bist du wie gemacht für das Wirtschaftsinformatik-Studium mit vertiefter Praxis bei KSB. Als Wirtschaftsinformatiker findest du digitale Lösungen für geschäftliche Herausforderungen. KSB, ein innovatives und global tätiges Unternehmen, bietet dir dabei eine spannende und praxisnahe Ausbildung.
Was macht ein Wirtschaftsinformatiker?
Wirtschaftsinformatiker sind die entscheidenden Digitalisierungstreiber in Unternehmen. Sie besitzen Kenntnisse sowohl in Betriebswirtschaftslehre als auch in Informatik. Dieses Wissen nutzen sie, um durch passende Softwarelösungen Geschäftsprozesse zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Dabei fungieren sie als Vermittler zwischen Geschäftsführung, Fachabteilungen und der IT. Sie entwerfen aber nicht nur digitale Systeme, sondern leiten als Projektmanager auch deren Einführung. Dafür brauchen sie nicht nur Fachwissen, sondern auch Eigenschaften wie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Selbstorganisation, Motivation und Flexibilität.
Folgende Fachkenntnisse braucht ein Wirtschaftsinformatiker:
- Technisches Know-How
- Kenntnisse in Softwareentwicklung und -anwendung
- Programmierkenntnisse
- Betriebswirtschaftliches Wissen
- Verständnis von Marketing und Vertrieb sowie Produktion
- Zahlenverständnis und Buchhaltungswissen
- Projektmanagement-Skills
Das klingt gut und du willst KSB bei der Digitalisierung unterstützen? Dann bewirb dich jetzt für das Studium Wirtschaftsinformatik mit vertiefter Praxis.