Warenkorb

Hinweis: Momentan leider keine freien Plätze.

Du liebst es mitzuerleben, wie aus deinen Entwürfen und Zeichnungen reale, funktionierende Bauteile werden? Dann ist eine Ausbildung zum technischen Produktdesigner, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion, genau das Richtige für dich. Bei KSB tragen deine Entwürfe zur Lösung globaler Herausforderungen wie der zukünftigen Trinkwasser- und Energieversorgung bei.

Berufsbild: Was macht ein technischer Produktdesigner?

Pumpen, Armaturen, Werkzeugmaschinen: Anlagen und Maschinen werden immer komplexer. Gleichzeitig müssen sie immer effektiver gestaltet sein. Hier kommst du als technischer Produktdesigner ins Spiel, der alle unsere Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen konstruiert – nach Kundenwunsch. Von der ersten Idee bis zur Serienreife bist du dabei.

Dein Arbeitsplatz ist dabei überwiegend am PC im Büro, an dem du technische Zeichnungen oder Simulationen mithilfe von CAD-Programmen erstellst. Dein räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis kommen dir dabei zugute.

Dabei arbeitest du eng mit Vertrieb und Einkauf zusammen, welche dir die Kundenanforderungen übermitteln. Ebenso eng stimmst du dich mit der Produktion und Entwicklungsabteilung ab, da du auch dafür zuständig bist, detaillierte Modelle für die Modernisierung der Werkzeugmaschinen zu erstellen.

Bei KSB zeichnet sich deine Tätigkeit als technischer Produktdesigner dadurch aus, dass du dein Know-how in viele verschiedene Bereiche produktionsnah einbringst: bei der Produktion von Armaturen und Pumpen, in der Gießerei oder im Servicegeschäft. Internationale Projekte und die Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten runden dieses abwechslungsreiche Aufgabengebiet ab. Deine Kreativität setzt du lösungsorientiert ein.

;