Warenkorb

Ihre KSB-Online-Seminare

Mittwochs, 10 Uhr in Deutschland: On-Line mit KSB.

Jede Woche steht für Sie ein anderes Thema auf dem Programm. Unsere Experten teilen mit Ihnen ihr Fachwissen zu technischen Themen rund um Ihre Anwendung und die dazugehörigen Produkte. Lernen Sie spezifische Lösungen für den Betrieb und die Optimierung Ihrer Anlage kennen – technisch fundiert und praxisnah.

Hydraulischer Abgleich & Strangregulierung in modernen HKL-Systemen – Part2 dynamische Strangregulierung

Mittwoch, 03.07.2024 | 10 – 11 Uhr  

Part 2: Wo liegt der Unterschied zwischen statischer und dynamischer Strangregulierung? Wann ist welche Methode am geeignetsten? 

Dies und weiteres Basiswissen über dynamische Strangregulierung erhalten Sie in unserem KSB Online-Seminar zur dynamischer Strangregulierung. 

Unsere dreiteilige Online-Schulung verdeutlicht die Relevanz des Hydraulischen Abgleichs für moderne HKL-Systeme.

2023-05-10 Strangregulierung Teil 2 580x320

Klappen und Membranventil, das perfekte DUO für die Chemie

Mittwoch, 03.07.2024 | 10 – 11 Uhr

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Absperrklappen und Membranventilen anhand von Anwendungsbeispielen aus der Chemie. 

Unsere Experten Paul Söhngen und Maximilian Kail werden Ihnen dazu konstruktive Lösungen und spezifische Vorteile aufzeigen. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die Fertigung und Konstruktion.

Membranventil_580x320

Fehlersuche und Troubleshooting in wasser- und abwassertechnischen Anlagen

Mittwoch, 10.07.2024 | 10 – 11 Uhr

In diesem Seminar geht es darum, das eigentliche Problem  in wasser- und abwassertechnischen Anlagen zu lokalisieren und auf dem schnellsten Wege Lösungsvorschläge zu finden.
Dies erfolgt durch eine ganzheitliche Betrachtung der aktuellen Situation, welche sich nicht nur auf die Pumpe selbst beschränkt, sondern auch auf die Anlage, sowie die Betriebsbedingungen.

In unserem Online-Seminar wird Ihnen unser Fachexperte Andreas Ruhm interessante Fakten rund um dieses Themenfeld näher erläutern.

Fehlersuche_580x320

Engineered Pumpenregelsysteme - wenn der Standard nicht ausreicht

Mittwoch, 17.07.2024 | 10 – 11 Uhr

Pumpenaggregate mit Frequenzumrichtern auszurüsten ist keine Kunst – diese aber intelligent zu regeln schon!
Mit einem ausgeklügelten Pumpenregelsystem ergänzen Sie die Frequenzumrichter mit der erforderlichen Intelligenz, die Leistung der Pumpen optimal auf die tatsächliche Anlagenlast anzupassen und gleichzeitig die Betriebsgrenzen der Pumpen einzuhalten.

Erhalten Sie einen Überblick über die Auswahl der richtigen Komponenten und eine Erläuterung von möglichen Regelungskonzepten anhand von Beispielen.

Pumpenregelsysteme580x320

Hydraulischer Abgleich - Energie-Monitoring und intelligente Regellösungen in modernen HKL-Systemen – Mit KSB das GEG und die Hydraulik im Griff Part 3

Mittwoch, 17.07.2024 | 10 – 11 Uhr  

Part 3: Welche Anforderungen an Energie-Monitoring und intelligente Regellösungen ergeben sich aus dem GEG 2024, insbesondere für Nichtwohngebäude (§71a)? Worauf ist zu achten und welche Lösungen bietet KSB als Armaturenhersteller für moderne HKL-Systeme.

Erfahren Sie jetzt alles zu den neuen Energie-Monitoring- und intelligenten Regelösungen von mit BOATRONIC MOD und BOA-Systronic ePIC, der All-IN-ONE-Armatur.

DNA 580x320