Warenkorb
KSB Mitarbeiter hält einen Helm und Handschuhe

Software und Know-how

Entdecken Sie unsere Alltagshelfer: Nutzen Sie die Tools und das Know-how von KSB, um ihre Anlage effizient zu planen und zu betreiben.

Analyse-Tools

Analyse-Tools

Die Analyse-Tools von KSB wie die KSB Sonolyzer®-App unterstützen Sie dabei, volle Transparenz innerhalb Ihrer Anlage herzustellen und so im Handumdrehen Ihre Einsparpotenziale zu erkennen.


Auslegungs-Tools

Auslegungstools und -hilfen

Von der Bereitstellung von CAD und BIM Daten bis hin zu komplexen Auslegungssoftware zur zielgerichteten Auswahl der optimalen Pumpen und passenden Armatur: KSB bietet ihnen viele Tools zur effizenten Planung ihrer Anlage.

Betrieb-Tools

Betriebs-Tools

Die aktuelle Software für ihre Pumpen und Automationslösungen bis hin zu Apps zur Optimierung ihrer Anlage: Die KSB Betriebs-Tools untersützen Sie in ihrer täglichen Arbeit.

Analyse-Tools

Smartphone mit KSB Sonolyzer®-App

KSB Sonolyzer® App

Mit dieser App bringt KSB die Industrie 4.0 direkt auf Ihr Smartphone: Innerhalb von wenigen Sekunden misst der KSB Sonolyzer® die Geräuschfrequenz des Asynchronmotors und prüft, ob Energieeinsparpotenziale vorhanden sind, durch die sich eine Steigerung der Pumpeneffizienz erreichen lässt.

Auslegungstools und -hilfen

Tastatur

KSB EasySelect

KSB EasySelect® ist das umfangreiche Allround-Tool für alle Anwendungen, das die Auslegung sowohl von Pumpen als auch von Armaturen ermöglicht – schnell und einfach, übersichtlich und anwenderfreundlich.

Planer in der Gebäudetechnik über Pläne gebeugt, im Hintergrund Laptop mit KSBuilding Consult auf dem Screen.

KSBuilding Consult

Planen Sie Ihre gebäudetechnische Anlage einfach und intuitiv mit KSBuilding Consult. Das Programm unterstützt Sie während des gesamten Prozesses der Anlagenplanung – von der Entwurfsphase über Ausschreibungen bis hin zur Kalkulation.

Berechnungshilfe Hebeanlagen

Die Berechnungshilfe für Fäkalienhebeanlagen unterstützt Sie bei:

  • Berechnung von Förderhöhe und -menge
  • Ausgabe von Anschlusshöhe und Produktbezeichnung

Bitte beachten: Das Tool gibt weder Materialnummern noch Listenpreise aus.

Berechnungshilfe Pumpenschächte

Die Planungshilfe für Schächte in der Entwässerung unterstützt Sie bei: 

  • Ermittlung der Schachthöhe
  • Berechnung von Stau- bzw. Schachtnutzvolumen
  • Bestimmung von Mindestzulaufhöhe und Einschaltpunkt
  • Mengenermittlung Schmutz- und Regenwasser
  • Förderhöhenberechnung
     

VDI-Datensätze

Nutzen Sie unsere BIM-fähigen Datensätze im Stadard VDI 3805 für den Produktdatenaustausch im rechnergestützten Planungsprozess.

Betriebs-Tools

Software

KSB ServiceTool

KSB macht es seinen Kunden und Servicepartnern leicht und bietet für die Pumpen Inbetriebnahme und Parametrierung ein Paket mit spezieller Automatisierungssoftware an.

MyKSB

MyKSB Slogan

MyKSB – Ihr persönlicher Login zu KSB

Mit MyKSB erhalten Sie den kompletten Überblick zu all Ihren geschäftlichen Vorgängen mit KSB.

Einmal eingeloggt profitieren Sie zudem von praktischen Zusatzfunktionen und wertvollen Informationen für die Produktrecherche und Bestellung von KSB-Produkten.

MyKSB_features_overview (1)

Los geht's – mit MyKSB

Weil MyKSB einfach und intuitiv zu bedienen ist, können Sie sofort loslegen. 
Da MyKSB aber auch viel zu bieten hat, haben wir alle wichtigen Funktionen und praktischen Tipps für Sie in Kurzvideos zusammengefasst.

KSB_Integrations_Ordering

Online-Shop-Integrationen

Verlangt Ihr Beschaffungsszenario nach einer Integration Ihres Bestellsystems in das KSB-ERP-System, können Sie auf uns zählen. Ob es sich um eine EDI-, OCI-Punchout-Anbindung handelt oder Sie Ihre Beschaffung über einen Marktplatz organisieren, wir kennen uns hier bestens aus.

Know-how

Mitarbeiter hält eine Tablet mit Abbildung einer Pumpein beiden Händen

Kreiselpumpenlexikon

Von A wie Amortisation bis Z wie Zahnradpumpe: Informieren Sie sich im KSB Online Kreiselpumpen-Lexikon zu allen wichtigen Fragen und Begrifflichkeiten rund um die Pumpentechnik.

Mitarbeiter hält eine Tablet mit Abbildung einer Pumpe in einer Hand

E-Paper-Portal

Das KSB-E-Paper-Portal bietet eine große Auswahl an Preislisten, Planungskatalogen, Austauschlisten und technischen Katalogheften mit unseren Produktneuheiten. Sie können die Dokumente oder einzelne Seiten davon online lesen, downloaden oder versenden.

Online-Seminare

On-Line mit KSB - Jeden Mittwoch um 10 Uhr steht für Sie ein anderes Thema auf dem Programm. Unsere Experten teilen mit Ihnen ihr Fachwissen zu technischen Themen rund um Ihre Anwendung und die dazugehörigen Produkte. Lernen Sie spezifische Lösungen für den Betrieb und die Optimierung Ihrer Anlage kennen – technisch fundiert und praxisnah.

Schulung und Training

Schulung und Training

Entdecken Sie unser Schulungsprogramm der KSB SupremeServ Academy. Unsere hochqualifizierten Trainer vermitteln in modernem Ambiente ihr Wissen und berichten aus der Praxis. Die Inhalte der Trainings orientieren sich an der aktuellen Nachfrage unserer Kunden.

Online Seminare "On-Line mit KSB"

2023-05-10 Strangregulierung Teil 2 580x320

Hydraulischer Abgleich & Strangregulierung in modernen HKL-Systemen – Part2 dynamische Strangregulierung

Mittwoch, 03.07.2024 | 10 – 11 Uhr  

Part 2: Wo liegt der Unterschied zwischen statischer und dynamischer Strangregulierung? Wann ist welche Methode am geeignetsten? 

Dies und weiteres Basiswissen über dynamische Strangregulierung erhalten Sie in unserem KSB Online-Seminar zur dynamischer Strangregulierung. 

Unsere dreiteilige Online-Schulung verdeutlicht die Relevanz des Hydraulischen Abgleichs für moderne HKL-Systeme.

Membranventil_580x320

Klappen und Membranventil, das perfekte DUO für die Chemie

Mittwoch, 03.07.2024 | 10 – 11 Uhr

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Absperrklappen und Membranventilen anhand von Anwendungsbeispielen aus der Chemie. 

Unsere Experten Paul Söhngen und Maximilian Kail werden Ihnen dazu konstruktive Lösungen und spezifische Vorteile aufzeigen. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die Fertigung und Konstruktion.

Fehlersuche_580x320

Fehlersuche und Troubleshooting in wasser- und abwassertechnischen Anlagen

Mittwoch, 10.07.2024 | 10 – 11 Uhr

In diesem Seminar geht es darum, das eigentliche Problem  in wasser- und abwassertechnischen Anlagen zu lokalisieren und auf dem schnellsten Wege Lösungsvorschläge zu finden.
Dies erfolgt durch eine ganzheitliche Betrachtung der aktuellen Situation, welche sich nicht nur auf die Pumpe selbst beschränkt, sondern auch auf die Anlage, sowie die Betriebsbedingungen.

In unserem Online-Seminar wird Ihnen unser Fachexperte Andreas Ruhm interessante Fakten rund um dieses Themenfeld näher erläutern.

Schulung und Training

Schulung und Training

Die Fachreferenten von KSB vermitteln in den Pumpen- und Armaturenseminaren technisches Wissen und praxisnahes Know-how aus dem umfangreichen Erfahrungsschatz von KSB.