
Hauptanwendungen
- Warmwasserheizungen
- Klimaanlagen
- Lüftungsanlagen
- Kühlkreisläufe
Technische Daten
- Nenndruck
- PN 16
- Maximale Nennweite
- DN 200
- Maximal zulässige Medientemperatur
- 120 °C
Technische Daten
- Verbindungsart
- Flansch
- Ausführungskonzept Antrieb
- mit E-Antrieb
- Netzfrequenz
- 50 Hz
- Netzspannung
- 24 V
- Gehäusewerkstoff
- EN-GJL-250,
EN-GJL-250-EKB - Nenndruck
- PN 16
- Maximale Nennweite
- DN 200
- Minimale Nennweite
- DN 15
- Maximal zulässige Medientemperatur
- 120 °C
- Minimal zulässige Medientemperatur
- -10 °C
- Ausführung Armaturengehäuse
- Durchgangsventil Flanschanschl
BOA-MP/BOATRONIC MP
Durchflussmessrohr bzw. -gerät mit integrieter Ultraschallsensorik zur Erfassung von Strömungsrichtung, Volumenstrom und Temperatur, ohne Mediumberührung, gleichbleibende Messgenauigkeit unabhängig von Mindestdifferenzdrücken. Als Variante BOATRONIC MP (Durchflussmessgerät) zur permanenten Prozess-Überwachung mit optionaler Energie-Monitoring-Funktion zur Erfassung der Vor- und Rücklauftemperatur sowie Leistung und Wärmemenge (24V AC/DC). Als Variante BOA-MP (Messrohr) zur mobilen Messung von Strömungsrichtung, Volumenstrom und Temperatur mit Messcomputer BOATRONIC 100 (Akku).
BOA-Control SBV
Wartungsfreies Strangregulier- und Messventil mit Innengewindeanschluss, Schrägsitzausführung, stufenlose Voreinstellung mit 360 Grad ablesbarer Stellungsanzeige. Inklusive Hubbegrenzung und 2 Messanschlüssen mit fester Messblende (Toleranz +/- 5 %) für Differenzdruck-, Druck- und Durchflussmessung. Minimaler Platzbedarf durch nichtsteigendes Handrad und die Positionierung aller Funktionsteile auf der Handradseite.
BOA-Control/ BOA‑Control IMS
Strangregulier-, Mess- und Absperrventil in Flanschausführung nach DIN/EN, gleichbleibende Messgenauigkeit unabhängig von Differenzdrücken. Gehäuse in Standardbaulänge EN 558/1, Drosselkegel, skalierter Stellungsanzeige, Hubbegrenzung und Isolierkappe mit Taupunktsperre, wartungsfrei, voll isolierbar. Auch als DVGW-zertifizierte Trinkwasserausführung mit elektrostatischer Kunststoffbeschichtung (EKB) verfügbar. Mit integrierter Ultraschallsensorik, ohne Mediumberührung. Stationäres Monitoring mittels BOATRONIC 100 MOD (24V AC/DC, Modbus) von Strömungsrichtung, Volumenstrom und Temperatur sowie optionale Erfassung von Vor- und Rücklauftemperatur sowie Leistung und Wärmemenge. Mobile Messung von Strömungsrichtung, Volumenstrom und Temperatur mittels Messcomputer BOATRONIC MS (Batterie) / BOATRONIC 100 (Akku).
BOA-Control DPR
Strangdifferenzdruckregler/ Proportionalregler zur konstanten Regelung eines einstellbaren Differenzdrucksollwerts ohne Hilfsenergie, mit Gewindeanschluss (DN 15 - 50) und Flanschanschluss (DN 65 - 100). Sollwert stufenlos einstellbar und von außen jederzeit ablesbar. Ventil automatisch schließend bei steigendem Druck. Inklusive Schnellmessnippeln zur Druckverlustmessung. Verfügbar in verschiedenen Druckregelbereichen (LP/HP) von 5 bis 80 kPa im Gewinde- und von 80 bis 160 kPa im Flanschbereich.
BOA-Control PIC
Druckunabhängiges Kombiventil, bestehend aus einem stufenlos einstellbaren Durchflussregler und einem Regelventil für den hydraulischen Abgleich, zur dynamischen Volumenstromregelung bei gleichbleibender Ventilautorität, mit Gewindeanschluss (DN 10 - 50) und Flanschanschluss (DN 65 - 150). Stufenlose Einstellung des Volumenstrom-Sollwerts direkt am Ventil dank Digitalskala, mit mechanischer Blockierfunktion. Mit Messnippeln zur Kontrolle von Druck und anliegendem Mindestdifferenzdruck. Verfügbar in verschiedenen Volumenstrom-Regelbereichen (LF/HF) von 43 bis 8586 l/h im Gewinde- und von 4,4 bis 160 m³/h im Flanschbereich. Mit zusätzlicher Möglichkeit zum Aufbau eines Stellantriebs (M 30 x 1,5) für die elektrische Regelung einer weiteren Größe wie der Raumtemperatur durch Anpassung des Volumenstroms.
BOA-CVE C/CS/W/IMS/EKB/IMS EKB
Regelventil nach DIN/EN der Standard-Baureihen BOA-Compact, BOA-SuperCompact, BOA-W, BOA-Compact EKB, BOA-Control IMS und BOA-Control IMS EKB, mit einteiligem drucktragendem Gehäuse mit weichdichtendem Kegel für wählbare Leckrate von 0,05 % bis tropfendicht, Kvs-Werte zwischen 6,3 und 700 m³/h und Schließdrücke bis 16 bar, mit intelligenten mikroprozessorgesteuerten und voreingestellten elektrischen Stellantrieben von 1000 N bis 14000 N, elektronische Konfiguration von Durchflusskennlinie, Kvs-Wert, Stellsignal und Stellzeit über PC oder Handparametriergerät möglich, Einstellung ab Werk auf Kundenwunsch.
BOA-CVE H
Wartungsfreundliches Regelventil nach DIN/EN mit Flanschen, wahlweise mit linearer oder gleichprozentiger Regelcharakteristik bei Kvs-Werten von 0,1 bis 630 m³/h und Schließdrücken bis zu 40 bar, einfacher Austausch aller Innenteile ohne Spezialwerkzeug inklusive des beidseitig verwendbaren Sitzes, serienmäßige Schallreduzierung durch zweistufige Entspannung mittels Kombination von Parabolkegel und Lochkäfig, mit elektrischem Stellantrieb.
BOA-CVP H
Wartungsfreundliches Regelventil nach DIN/EN mit Flanschen, wahlweise mit linearer oder gleichprozentiger Regelcharakteristik bei Kvs-Werten von 0,1 bis 630 m³/h und Schließdrücken bis zu 40 bar, einfacher Austausch aller Innenteile ohne Spezialwerkzeug inklusive des beidseitig verwendbaren Sitzes, serienmäßige Schallreduzierung durch zweistufige Entspannung mittels Kombination von Parabolkegel und Lochkäfig, mit pneumatischem Stellantrieb.