Frischer Wind für saubere Energie: KSB-Lösungen für On- und Offshore-Anlagen.
Windkraft gehört heute zu den am häufigsten genutzten regenerativen Energiequellen der Welt. Um eine Windkraftanlage jedoch dauerhaft sicher und wirtschaftlich betreiben zu können, müssen Investitions- und Wartungskosten möglichst niedrig bleiben. Das heißt: Alle eingesetzten Komponenten müssen effizient und zuverlässig funktionieren – und das in schwieriger Umgebung, gerade auf hoher See.
KSB-Pumpen und Armaturen werden bei Windkraftanlagen in Kühlkreisläufen, Feuerlöschsystemen, Reinigungsanlagen und in Offshore-Anlagen zur Meerwasserentnahme für die Kühlung von Windkraftanlagen eingesetzt.
Die Herausforderung besteht darin, dass diese Pumpen und Armaturen für Windenergieanwendungen auf See nicht leicht zugänglich sind, was Wartungs- und Reparaturarbeiten erschwert. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass jedes Produkt genau für die spezifischen Anforderungen ausgewählt und konstruiert wird, um einen möglichst störungsfreien Betrieb in Windkraftanlagen zu gewährleisten.
Unsere Unterwassermotorpumpen für die Meerwasserentnahme sind beispielsweise speziell dahingehend optimiert, auch in diesem hochkorrosiven Umfeld jahrelang problemlos zu laufen.
In enger Zusammenarbeit mit namhaften Forschungsinstituten entwickeln wir fortlaufend neue Materialien und Technologien. Zudem passen wir alle Komponenten individuell an, um unseren Kunden optimal geeignete Produkte für ihre Windkraftwerke bieten zu können – Pumpen und Armaturen mit minimalen Lebenszykluskosten und maximalem Wirkungsgrad.