Strömungsmaschine

Zu den Strömungsmaschinen gehören alle Maschinen, die von einem Fluid oder einem mit Feststoffen beladenen Fluid durchströmt werden und zum Austausch von mechanischer Energie und Strömungsenergie mit einem beschaufelten Laufrad versehen sind. 

Beim Energieaustausch ist gegenüber den Verdrängermaschinen (siehe Verdrängerpumpe) die Strömungsumlenkung durch die Schaufeln das charakteristische Merkmal der Strömungsmaschine (siehe Impulssatz). 

Je nach Richtung der Energieübertragung, ob von der Strömungsmaschinenwelle auf das Strömungsmedium oder vom Medium auf die Welle, wird zwischen der "Arbeitsmaschine" (z. B. Kreiselpumpe, Turboverdichter, Ventilator, Luftschraube, Schiffsschraube) und der "Kraftmaschine" (z. B. Dampf-, Gas-, Wind-, Flüssigkeits- und insbesondere Wasserturbine) unterschieden.