Tagebau in einer Kupfermine

Bergbau ist für eine Netto-Null-Zukunft unerlässlich.

Kupfer, Kobalt, Nickel, Grafit und Lithium werden für die weltweite Energiewende benötigt.

Wir engagieren uns für eine nachhaltige Zukunft und haben bereits beachtliche Fortschritte in der Entwicklung von Hocheffizienzpumpen für Bergbau- und Nassbaggeranwendungen erreicht. Diese Pumpen minimieren nicht nur die Stillstandszeit und reduzieren die Gesamtbetriebskosten, sie sind auch mit modernster IIoT-Technologie ausgestattet. Außerdem priorisiert unser Fertigungsprozess die Verwendung von Recyclingmaterial, und unsere Fabriken werden mit erneuerbaren Energien betrieben. Folglich bieten unsere Pumpen eine ideale Mischung aus zuverlässiger Leistung und Nachhaltigkeit.

Was die Bergbau- und Nassbaggerindustrie von uns erwartet

Es gibt wenige Industriezweige, in denen Pumpen unter so harten Bedingungen arbeiten müssen wie im Bergbau und in der Nassbaggerei. Die Herausforderungen sind vielfältig und komplex: Aggressive, feststoffbeladene Medien und sich ständig ändernde Bedingungen und Fördergüter führen dazu, dass Pumpen schnell verschleißen. Unvorhergesehene Ausfälle können den gesamten Produktionsprozess zum Erliegen bringen, was enorme Kosten zur Folge hat.

Die Betreiber von Minen und Baggerbetrieben benötigen daher einen zuverlässigen Partner, der in der Lage ist, spezielle, hochverschleißfeste Feststoffpumpen zu liefern. Diese Pumpen sollten nicht nur die Stillstandszeiten minimieren und die Gesamtbetriebskosten reduzieren, sondern auch die Effizienz verbessern — ohne dabei das Engagement für die Nachhaltigkeit zu vernachlässigen.

GIW® Slurry Pumps

KSB liefert schon seit mehreren Jahrzehnten zuverlässig GIW® Slurry Pumps für Hartgesteinabbau, Mineralienabbau und Nassbaggerei. Die Pumpen sind für ihre hohe Leistung bekannt und werden in mehreren Ländern hergestellt, zum Beispiel in den USA, in Brasilien, Südafrika und Indien. Der größte Hersteller mit dem umfassendsten Pumpenportfolio ist KSB GIW, Inc. in Grovetown, Georgia, USA.

In den letzten Jahren hat KSB GIW, Inc. Schritte unternommen, um die Emissionen der Energieversorgung durch den Erwerb von Gutschriften für erneuerbare Energien zu verringern. Diese Gutschriften belegen, dass das Werk zu 100 % mit erneuerbaren Energien betrieben wird. Zusätzlich wurde ein umfangreiches Schrott-Rückkaufprogramm umgesetzt, in dem verschlissene Pumpen und Bauteile recycelt werden. 60–70 % der neuen Feststoffpumpen werden aus recyceltem weißen Gusseisen hergestellt.

Nachhaltigkeit in Bergbau & Nassbaggerei

Die Bergbau- und Nassbaggerindustrie steht vor sich ständig ändernden ökologischen Herausforderungen. Das nachhaltige Management von Bergbau und Nassbaggerei und die Senkung des Energieverbrauchs sind nur zwei der vielen Themen, denen beide Anwendungsbereiche gerecht werden müssen. Unsere Pumpen bieten resiliente und umweltfreundliche Lösungen.

 Eine Feststoffpumpe von KSB für den Bergbau

Hohe Effizienz

Langlebige Pumpen und Bauteile stehen nicht nur für eine ausgezeichnete Leistung und Betriebssicherheit, sondern tragen auch zur Abfallminimierung bei. Den Betreibern entstehen dadurch finanzielle Vorteile. Die GIW® MDX-750 hat beachtliche Laufzeiten bewiesen. Beeindruckende 5600 Stunden lief die speziell für Hartgestein entwickelte MDX im Dauerbetrieb in einer chilenischen Kupfermine. Bei der Wasserhaltung im Bergbau spielen auch die Unterwassermotorpumpen UPA weltweit eine entscheidende Rolle. Einen hohen Wirkungsgrad und große Sicherheit bietet auch die doppelwandige Pumpe GIW® DWD, die auf einem der größten Schneidkopfsaugbagger der Welt installiert ist.

Die Verwendung von hochwertigen Gleitringdichtungen trägt ebenfalls dazu bei, die Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit der Pumpen zu erhöhen. Hochqualitative Dichtungen verringern die von Dichtungsproblemen verursachte Reparaturhäufigkeit. Gleitringdichtungen verhindern das Austreten von Fördermedien und damit schädliche Emissionen. Das Angebot von KSB umfasst Gleitringdichtungen für ein breites Einsatzspektrum.

IIoT-Technologie

Die IIoT-Technologie GIW® SLYsight von KSB trägt zu längeren Laufzeiten bei, da die Routinewartung von Pumpen besser geplant werden kann. Durch den Einsatz spezieller Sensoren an günstigen Stellen wird der tatsächliche Verschleiß der Pumpenbauteile sowie der innere Spalt zwischen Saugdruckdeckel und Laufrad, der auch als Eintrittsspalt bekannt ist, gemessen. GIW® SLYsight informiert die Kunden genau darüber, welche Bauteile Aufmerksamkeit benötigen, wann sie ersetzt werden müssen und wie Anpassungen sicher ausgeführt werden können.

IIoT-Technologie
Wassereinsparung

Wassereinsparung

Unsere umfangreiche Forschung und Entwicklung haben uns als Experten für Hydraulikdesign, mechanische Konstruktion, Verschleißtechnik und Werkstoffkunde positioniert. So können wir unsere Kunden mit zuverlässigen und nachhaltigen Produkten beliefern. Ein gutes Beispiel dafür ist die Baureihe GIW® TDW. Diese Pumpen spielen eine wichtige Rolle im Bergbaubetrieb, da sie kein Sperrwasser benötigen und daher Wasser und dessen Förderung sparen. Darüber hinaus eignet sich die Baureihe TDW bestens für die Wasserrückgewinnung.

Mehr zu KSB-Produkten, Services und Märkten

Produkte und Services

Ob in der Wasserwirtschaft, in Industrie, Bergbau, Chemie, Gebäudetechnik oder Energieversorgung – unsere Kunden agieren auf unterschiedlichen Märkten mit höchst spezifischen Anforderungen. KSB-Produkte und Services bieten dafür individuelle Lösungen: effizient, zuverlässig und langlebig.

Ohne Wasser kein Leben – darum bietet KSB Lösungen rund um Wasser und Abwasser.

Wasser

Von der Entnahme, über den Transport bis hin zur Aufbereitung bietet KSB Pumpen, Armaturen und Service rund um Wasser und Abwasser.

Blick auf Bremerhaven bei Nacht

Allgemeine Industrie

Ohne Pumpen und Armaturen ist kaum ein Prozess in der Industrie denkbar. Wir begleiten unsere Kunden aus der Industrie von der ersten Planung über den Betrieb bis zum Ende des Lebenszyklus unserer Produkte.

Die Frankfurter Skyline bei Nacht

Gebäudetechnik

Wasserver- und -entsorgung, Klimatisierung, Brandschutz: Pumpen und Armaturen von KSB versorgen Gebäude aller Art, z. B. Büros, Wohn- und Krankenhäuser oder Schwimmbäder.

Petrochemie und Chemie

Hohe Temperaturen, starke Drücke und entzündliche Medien: Chemiepumpen und -Armaturen müssen extremen Bedingungen standhalten. Mit innovativen Designs und umfassendem Service stellt KSB die Verlässlichkeit der Produktion sicher.

Der Lotustempel bei Neu Delhi in Indien wird nachts beleuchtet.

Energie

Ob die Energie von Sonne, Wind, fossilen Brennstoffen, Erdwärme oder Kernkraft stammt – KSB bietet effiziente, zuverlässige und sichere Lösungen für Energieerzeuger rund um den Globus.