Steuerung

Die Steuerung ist ein Vorgang, bei dem das zielgerichtete Einwirken auf Größen in einem beeinflussbaren System erfolgt. Es wird Steuerstrecke oder -objekt genannt und ist meist ein Gerät, eine Maschine, ein Maschinensystem oder eine technologische Anlage, in der Stoffe oder Energien in gewollter Weise einer der möglichen Behandlungsformen wie Gewinnen, Übertragen, Umwandeln, Speichern oder Nutzen unterworfen sind. Mithilfe der Steuerung wird der Arbeitsablauf eines Gerätes oder Prozesses nach einem vorgegebenen Plan beeinflusst. Abhängig von den Eingangs- (Schalter, Zeitpunkt) und Zustandsgrößen (Motor läuft, aktuelle Temperatur) werden die Ausgangsgrößen (Motor, Ventil) gesetzt. Im Gegensatz zur Regelung fehlt bei der Steuerung die fortlaufende Rückkopplung der Ausgangsgröße auf den Eingang, da das Ergebnis nicht kontrolliert wird. Daher handelt es sich bei der Steuerung um einen offenen Wirkungsablauf. siehe Abb. 1 Steuerung

Bedarfsgerechter Betrieb mit einer Pumpensteuerung von KSB