Betriebspunkt

Der Betriebspunkt einer Kreiselpumpe ist der Schnittpunkt der Drosselkurve H(Q) und der Anlagenkennlinie HA(Q). Dabei ist H(Q) die pumpenbedingte, HA(Q) die anlagenbedingte Größe.
siehe Abb. 1 Betriebspunkt

Definition des Betriebspunktes einer Kreiselpumpe

Abb. 1 Betriebspunkt: Definition des Betriebspunktes einer Kreiselpumpe

Die Lage des Betriebspunktes ändert sich, wenn die Drosselkurve H(Q) und/oder die Anlagenkennlinie HA(Q) eine andere Lage oder einen anderen Verlauf annehmen: 

H(Q) wird verändert, HA(Q) bleibt unverändert: 

  • Dieser Fall tritt bei drehzahlgeregelten Kreiselpumpen (siehe Regelung) ein siehe Abb. 2 Betriebspunkt

Lageänderung des Betriebspunktes von B1 nach B3 auf der Anlagenkennlinie HA(Q) durch Erhöhung der Pumpendrehzahl von n1 auf n3

Abb. 2 Betriebspunkt: Lageänderung des Betriebspunktes von B1 nach B3 auf der Anlagenkennlinie HA(Q) durch Erhöhung der Pumpendrehzahl von n1 auf n3

  • oder durch Zuschalten von gleichen, parallelarbeitenden Kreiselpumpen. siehe Abb. 3 Betriebspunkt
    Lageänderung des Betriebspunktes von B1 nach B3

    Abb. 3 Betriebspunkt: Lageänderung des Betriebspunktes von B1 nach B3 auf der Anlagenkennlinie HA(Q) durch Zuschaltung einer gleichen, zweiten und dritten parallel arbeitenden Pumpe

HA(Q) wird verändert, H(Q) bleibt unverändert: 

  • Die Anlagenkennlinie kann sich während des Betriebs verändern infolge Zunahme des Druckhöhenverlustes (bspw. Drosselung mit Regelarmaturen, Inkrustationen in Rohren) oder durch Änderung der geodätischen Förderhöhe (bspw. Pegeländerungen in Behältern). 
  • Berechnungspunkte und Anfragepunkte (Anforderungen des Kunden) stimmen nur in seltenen Fällen genau mit dem Betriebspunkt überein. Der Betriebspunkt wird dann oft durch Drosselregelung angepasst. siehe Abb. 4 Betriebspunkt

Lageänderung des Betriebspunktes von B1 nach B3 auf der Drosselkurve H(Q) durch zunehmende Drosselung

Abb. 4 Betriebspunkt: Lageänderung des Betriebspunktes von B1 nach B3 auf der Drosselkurve H(Q) durch zunehmende Drosselung


  

  

;