PN

Die Bezeichnung PN ist nach ISO 7268 bzw. EN 1333 eine alphanumerische Kenngröße für Referenzzwecke, bezogen auf die Kombination von mechanischen und maßlichen Eigenschaften eines Bauteils in einem Rohrleitungssystem. 

Sie umfasst die Buchstaben PN, gefolgt von einer dimensionalen Zahl (z. B. PN16). Die Zahl hinter den Buchstaben PN ist kein messbarer Wert und sollte nicht in Berechnungen verwendet werden, außer wenn es in den entsprechenden Normen angegeben wird. Bauteile mit gleichem PN (z. B. Flansche) haben bei gleicher DN gleiche Anschlussmaße. Andere Bezeichnungsmöglichkeiten wie Class sind auch gebräuchlich, jedoch nur in Verbindung mit der Angabe NPS (Nominal Pipe Size). Die genormten Nenndruckstufen der nicht mehr gültigen DIN 2401 wurden nicht in die EN 1333 übernommen. siehe Abb. 1 PN

Unabhängig von diesen Festlegungen werden die Nenndruckstufen nach der ungültigen DIN 2401 nach wie vor angewendet, weshalb diese hier informativ angegeben sind. siehe Abb. 2 PN