Kritische Drehzahl

Die kritische Drehzahl (nk) ist die Drehzahl, bei der die dynamisch einwirkenden Kräfte ein Maschinenteil (z. B. Welle, Läufer) mit einer Eigenfrequenz (fi) oder sogar die ganze Maschine mit dem ganzen Pumpenaggregat in Resonanzschwingung versetzen. Sie stellt eine Gefahr für schnell rotierende Maschinen dar und kann u. a. durch ein schnelles Durchfahren des Bereiches verringert werden.
siehe Abb. 1 Kritische Drehzahl

Kritische Drehzahl: Schematischer Amplitudenverlauf der drehfrequenten Schwingung eines Läufers über der Drehzahl.

Abb. 1 Kritische Drehzahl: Schematischer Amplitudenverlauf der drehfrequenten Schwingung eines Läufers über der Drehzahl. Die Gleichheit von Drehfrequenz ω = π· n/30 mit einer der Eigenfrequenzen f(f1, f2, f3 ) bestimmt die kritische Drehzahl nk (n in min-1, ω und f  in s-1)  

Im weiteren Sinne wird als kritische Drehzahl auch die Drehzahl verstanden, bei der die Frequenz eines pulsierenden Drehmomentes mit einer Torsionseigenfrequenz des Wellenstranges übereinstimmt.

;